zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Karlstr. - 23.06.2017



--

Sigmaringen

Parkrempler

Über 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 09.30 Uhr in der Karlstraße. Eine 51-Jährige
streifte mit ihrem Pkw beim Ausparken einen geparkten Citroen und
verständigte anschließend die Polizei zur Unfallaufnahme.

Sigmaringen

Streifvorgang

Etwa 800 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 09.45 Uhr in der Fürst-Wilhelm-Straße. Eine
27-Jährige fuhr mit ihrem Pkw vermutlich aufgrund Unachtsamkeit zu
weit nach rechts und streifte dabei einen am Fahrbahnrand geparkten
Pkw.

Scheer

Zeugenaufruf - Versuchter Einbruch

Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der am
Donnerstag zwischen 10.00 Uhr und 13.30 Uhr versuchte die Hintertüre
einer Gaststätte in der Fabrikstraße aufzuhebeln. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst
Verdächtiges beobachtet haben, wenden sich bitte an das Polizeirevier
Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.

Gammertingen

Vorfahrtsunfall

Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 13.30 Uhr an der Einmündung Europastraße /
"Mittelberg". Ein 79-Jähriger bog von der Straße "Mittelberg" kommend
mit seinem Renault in die Europastraße ein, missachtete dabei die
Vorfahrt eines herannahenden 59-Jährigen und prallte gegen dessen
Pkw. Die durch die Kollision ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden von
der Freiwilligen Feuerwehr Gammertingen beseitigt.

Beuron

Sachbeschädigung

Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Täter, der zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr und Freitag, 08.00 Uhr ein
Kneippbecken neben einem Radweg bei Beuron beschädigte. Der
Unbekannte riss gewaltsam Ziersteine an einem Brunnen heraus, warf
diese in das Kneippbecken und beschädigte dabei die Umrandung.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt
haben oder sonst Hinweise auf den Verursacher geben können, werden
gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu
verständigen.

Mengen

Verkehrsunfall

Zirka 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 20.30 Uhr an der Bahnunterführung in der
Klosterstraße. Ein 18-Jähriger, der mit einem Ford Transit Wohnmobil
durch die Unterführung fahren wollte, hatte die Höhenangabe nicht
beachtet und blieb deswegen mit dem Fahrzeugdach an der Unterführung
hängen.

Mengen

Verkehrsunfall

Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstag gegen 23.00 Uhr in der Hauptstraße. Ein Landwirt kam
vermutlich infolge alkoholischer Beeinflussung mit seinem Traktor
nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine
Straßenlaterne. Durch die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Mengen
mussten ausgelaufene Betriebsstoffe entfernt sowie die umgeknickte
Straßenlaterne abgesägt werden. Die Stromversorgung der
Beleuchtungseinrichtung wurde von einem Mitarbeiter der Stadtwerke
isoliert. Die nicht mehr fahrbereite Zugmaschine wurde durch ein
Abschleppunternehmen mit einem Spezialfahrzeug von der Unfallstelle
abtransportiert.

Herbertingen

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie zirka 8.000 Euro Sachschaden
forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 20.00 Uhr auf der B
311 an der Anschlussstelle. Eine 19-Jährige verpasste die Ausfahrt,
fuhr mit ihrem Peugeot auf die Kraftfahrstraße auf, bemerkte dies
nach etwa 200 Metern und wendete, um die auf der Gegenfahrspur
befindliche Abfahrt Richtung Mengen zu erreichen. Eine der
19-Jährigen folgenden Opel-Fahrerin bemerkte diesen Verkehrsvorgang
vermutlich zu spät und prallte mit ihrem Pkw seitlich gegen den
Peugeot. Durch den Aufprall erlitt die Beifahrerin in diesem Fahrzeug
einen Schock. Die nicht mehr fahrbereiten Autos wurden durch zwei
Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.

Pfullendorf

Gestürzter Motorradfahrer

Eine leicht verletze Person sowie Sachschaden von rund 500 Euro
ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L 201. Ein 54-Jähriger
stürzte beim Anfahren mit seinem Motorrad aufgrund eines Fahrfehlers
in den Straßengraben und brach sich dabei das rechte Schlüsselbein.
Durch die hinzugerufenen Rettungssanitäter wurde der Mann zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karlstr.

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
01.08.2019 - Karlstr.
-- Sigmaringen Verkehrsunfall mit Sachschaden Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand am Mittwochabend gegen 17.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Karlstraße in Fahrtr... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
14.11.2014 - Karlstr.
Verkehrsunfall Mengen Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr in der Karlstraße. Eine 25 Jahre alte Fahrerin eines Mini wartete verkehrsbedin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen