Bereich Landkreis Sigmaringen
Ruhestr. - 08.12.2014Körperverletzung
Mengen
Verletzungen in Form eines blauen Flecks an einem Oberarm erlitt
eine 15-Jährige am Samstag, gegen16.00 Uhr. Die Jugendliche zeigte am
Sonntagmittag an, dass die am Samstag in Mengen unterwegs gewesen sei
und im Bereich der Einmündung
Ruhestraße / Hauptstraße mit dem
Finger auf einen vorbeifahrenden Mercedes SLK gezeigt habe. Dies habe
den ca. 18 - 25 Jahre alten Fahrer dazu veranlasst die junge Frau,
die mit Freunden unterwegs war, körperlich anzugehen und gegen eine
Wand zu stoßen. Das Kennzeichen des Fahrzeugs konnte der Polizei
mitgeteilt werden. Gegen den ermittelten 22 Jahre alten mutmaßlichen
Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung
eingeleitet.
Einbruch
Mengen
Nur für ca. eine Stunde hatten die Bewohner eines Anwesens in
Blochingen ihr Haus am frühen Samstagabend verlassen. Als die gegen
16.45 Uhr heimkehrten störten sie vermutlich einen Einbrecher, der
gerade am Werk war. Es muss davon ausgegangen werden, dass der oder
die Täter mit einem mitgebrachten Werkzeug die mit Ketten gesicherte
Lichtschachtabdeckung zu einem Kellerfenster aufbrach, anschließend
das Kellerfenster aufhebelte und durch dieses in den Keller einstieg.
In zwei Zimmern im Obergeschoss wurden Schränke und Behältnisse
geöffnet und durchsucht. Vermutlich von der Heimkehr der Bewohner
überrascht, flüchtete der Täter, indem er aus einem Fenster des
Obergeschosses sprang. Vorgefundener Schmuck wurde entwendet.
Einbruch
Sigmaringen
Erheblichen Sachschaden verursachten Einbrecher, die zwischen
Samstagabend und Montagmorgen in eine Parfümerie in der Innenstadt
einbrachen und überwiegend Parfüm entwendeten. Der Diebstahlschaden
beträgt mehrere tausend Euro. Nach vorgefundener Spurenlage muss
davon ausgegangen werden, dass der oder die Täter zunächst versuchten
die Eingangstüre auf der Rückseite des Gebäudes aufzubrechen. Als
dies nicht gelang, wurde ein hochpattere gelegenes Toilettenfenster
aufgehebelt und durch dieses eingestiegen. Die Geschäftsräume wurden
durchsucht und eine größere Anzahl hochwertiger Parfums entwendet.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/